Imagefilm der Feuerwehr Hollfeld:
Am Montag, 27.06.2022, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 14.07 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in den Hochstahler Weg in Hollfeld gerufen. Neben der Haustüre musste im Gebäude eine weitere Tür geöffnet werden, um in die betreffende Wohnung zu gelangen. Die Bewohnerin konnte anschließend vom Rettungsdienst versorgt werden. Im Einsatz waren 8 Mann der Feuerwehr Hollfeld mit dem HLF 20/16. Einsatzdauer ca. 30 Minuten.
Am Dienstag, 21.06.2022, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 08.50 Uhr zu einer Ölspur in der Bahnhofstraße in Hollfeld alarmiert. Da bereits das Straßenbauamt vor Ort war, wurde die Feuerwehr wieder abbestellt und musste nicht ausrücken. Die Straßenreinigung wurde von einer Spezialfirma übernommen, die Verkehrsabsicherung vom Straßenbauamt durchgeführt. Im Einsatz waren 8 Feuerwehrdienstleistende aus Hollfeld. Einsatzdauer ca. 10 Minuten.
Am Donnerstag, 16.06.2022, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 16.36 Uhr zu einem Waldbrand bei Tiefenlesau alarmiert. Entdeckt wurde das Feuer von einem Luftbeobachter, der wegen der erhöhten Waldbrandgefahr im Einsatz war. Bei Eintreffen brannten ca. 200m² Waldboden. Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren und Feuerpatschen bekämpft. Wasser wurde mittels Pendelverkehr durch Feuerwerhahrzeuge und einem Güllefass zum Brandort gebracht. Nachdem die Absuche des Brandortes mit einer Wärmebildkamera keine Glutnester mehr zum Vorschein brachte, konnte der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet werden.