Imagefilm der Feuerwehr Hollfeld:
Am Montag, 30.01.2023, wurde die Feuerwehr Hollfeld in den Hochstahler Weg gerufen, weil ein Heimrauchmelder ausgelöst hat. Im betreffenden Haus war niemand zu Hause, allerdings hielt sich ein Hund darin auf. Die Feuerwehr brach die Haustüre auf und verschaffte sich Zugang zum Gebäude. Es konnte eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden, welche auf einen Holzofen zurückzuführen war. Ein Brand konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden. Der Hund wurde von Nachbarn aufgenommen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde ein neues Schloss eingebaut und das Haus wieder verschlossen. Im Einsatz waren 12 Feuerwehrdienstleistende aus Hollfeld mit dem HLF 20/16 und dem Mehrzweckfahrzeug. Einsatzdauer ca. 45 Minuten.
Am Mittwoch, 18.01.2023, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 11.33 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in die Langgasse in Hollfeld alarmiert. Ein führerloser PKW war gegen eine Gebäudefront geprallt und hat diese beschädigt. Ein Fußgänger, der sich zum Zeitpunkt des Unfalls vor dem Gebäude befand, wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte nach ihrem Eintreffen die Unfallstelle sowie den Gebäudeeingang ab. Einsturzgefahr bestand nicht. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden. Im Einsatz waren 11 Feuerwehrdienstleistende aus Hollfeld mit dem HLF 20/16 und dem Mehrzweckfahrzeug